Kundgebung: Nein zum Krieg - Waffenstillstand sofort!
Kundgebung, Freitag, 4. März 2022, 17 Uhr Scheevenbrücke (Europapplatz): Nein zum Krieg - Waffenstillstand sofort - Keine Waffenlieferungen!
Jeder Tag, den der krieg in der Ukraine länger dauert kostet Menschenleben, auf beiden Seiten, Um unserer Forderung nach sofortigen Wffenstillstandsverhandlungen Nachdruck zu verleihen, ruft das Kieler Friedensforum zu einer Kundgebung am Freitag, 4. März 2022, 17 Uhr, Scheevenbrücke (Europaplatz). Flyer
Hiroshima/Nagasaki-Gedenktag 2021
Das schwedische Forschungsinstitut SIPRI hat unlängst seinen Jahresbericht veröffentlicht. Er zeigt, dass die Zahl betriebsfähiger Atomwaffen weltweit steigt. Alle Staaten, die im Besitz von Atomwaffen sind, entwickeln und stationieren neue nukleare Systeme. Diese Entwicklung bedeutet eine Trendwende von der sinkenden Zahl der Atomwaffen in den USA und Russland seit dem Kalten Krieg hin zu einem neuen Wettrüsten, an dem sich neun Staaten beteiligen. Damit steigt die Gefahr eines Atomwaffeneinsatzes erheblich. Die Friedensbewegung ruft auf, den Wahlkampf zu nutzen, um die Bundesregierung zu drängen, dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten. Am 6. August 2021, 19.30 Uhr findet am Kleinen Kiel die diesjährige Mahn- und Gedenkveranstaltung statt. Flyer
Aktionsberatung "abrüsten jetzt"
Sonntag, 18. April 2021 im Frankfurter Gewekschaftshaus (Präsenz- und Onlinevernstaltung)
Info: https://abruesten.jetzt/wp-content/uploads/2021/03/Einladung-Aktionsberatung-18.04.2021.pdf
Atombomben in Büchel - Nukleare Teilhabe jetzt beenden
Freitag, 12. März 2021, 18 Uhr, Webtalk mit Katrin Vogler (MdB, DIE LINKE)
Info: https://us02web.zoom.us/j/82987620778?pwd=dEZ1alB5L0VKc2ZrakZpU0FrUUtsZz09